Mitgliederreise der Thüringer Jugendweihevereine vom 08.07. – 10.07.2022 Die Vorfreude war groß und manch einer fühlte sich bestimmt wie ein Kind kurz vor Weihnachten und welch‘ großes HALLO gab es dann am Rastplatz Seulingswald, als sich ca. 75 Mitglieder, geschätzte Freunde und langjährig Verbündete der Jugendweihe endlich mal wieder in die Arme schließen konnten. Unser …
Städtereise PARIS
Dieses Jahr im Juli war es mal wieder soweit, um genau zu sein am 18.07.2022, die jährliche Reise mit dem Thüringer Jugendweiheverein nach Paris stand an. Für mich war es das zweite Mal, dass ich als Betreuerin nach Paris fahren konnte und um ehrlich zu sein, war ich aufgeregter als beim ersten Mal. Mit fünf …
Dankesschreiben einer Teilnehmenden Familie
Hier ein Beispiel von vielen Mails und Anrufen, die unsnach den gelungenen Jugendweihefeiern 2022 im Land Thüringen erreicht haben: Liebe Frau Jüptner, vielen herzlichen Dank Ihnen und allen Mitstreitern des Jugendweihevereins und allen Beteiligten für eine sehr ergreifende, fetzige, gänsehauterzeugende, fröhliche, leichte, aber doch tiefsinnige Festveranstaltung am Samstag. Jedes Detail war großartig. Die zwei Stunden …
DANKE – es war – SCHÖN
Unvergessliche Momente, emotionale Empfindungen, aufgeregte Jugendliche, feierliche Stimmungen, glückliche Familien und viele bleibende Erinnerungen – all das bietet die Jugendweihe. Doch bevor die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Familien diesen besonderen Tag – die Jugendweihe – erleben, bedarf es einer Vielzahl an oftmals stressigen Vorbereitungen, durchzuführenden Veranstaltungen, unerwarteten Umplanungen, einzuarbeitenden Änderungswünschen, plötzlicher Ausgleich von Krankheitsausfällen und …
ENDLICH wieder alles normal!
„Ein Hoch auf uns“… singt Andreas Bourani und auch zu einigen unseren Feierstunden ertönten diese Worte klangvoll. Im Mittelpunkt standen dann die jungen Erwachsenen. Wenn ich mit diesen Worten nun diesen Artikel beginne, so sollen sie in diesem Fall aber auf unseren Verein, die Jugendweihe Westthüringen e.V., abzielen. Ein kurzer Rückblick: Die letzten zwei Jahre …
Osterferien in Lloret de Mar
REISETAGEBUCH Die Koffer waren gepackt, der Schnelltest negativ, die Vorfreude riesig und unsere Aufregung groß. Nach dem emotionalen Abschied von Freunden und Familie, begann am Sonntag um 18.30 Uhr die 19-stündige Hinfahrt nach Lloret de Mar. Nach der langen Fahrt sind wir schließlich am Montag gegen 12 Uhr mittags angekommen. Daraufhin bekamen wir eine kleine …
Mitgliederversammlung und neuer Vorstand gewählt
Eigentlich steht die Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes bei der Jugendweihe Thüringen e.V. alle zwei Jahre auf dem Programm. Aber nichts ist so beständig wie die Veränderung! Die Corona Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen in den vergangenen Monaten haben eine Präsenzveranstaltung nicht möglich gemacht. Wir haben eine Fristverlängerung erwirkt und so konnten wir …
Endlich!!!
Unser umfangreiches und vielseitiges Freizeitangebot im Rahmen der Jugendweihe war in den vergangenen Jahren ein Garant für den Erfolg der Jugendweihe mit steigenden oder zumindest gleichbleibenden Teilnehmerzahlen – natürlich neben einer jugend- und zeitgemäßen Feierstunde. Doch aus bekannten Gründen war da nicht viel in den vergangenen zwei Jahren, außer drei 1.-Hilfe-Kurse in Zusammenarbeit mit dem …
Anti-Mobbing-Workshop in Kassel
Definition: Mobbing sind Handlungen negativer Art, die vorsätzlich durch einen oder mehrere Personen gegen eine Mitschülerin oder einen Mitschüler gerichtet sind. Mobbing kommt über einen längeren Zeitraum vor. Mobbing erfordert, dass zwischen dem Opfer und dem Täter (oder der Gruppe von Tätern) ein Ungleichgewicht der Kräfte herrscht, das sich auf körperliche oder psychische Stärke beziehen …
ABENTEUER Ski-Reise
An einem Sonntagmorgen im Februar machten sich 32 Jugendliche und 4 Betreuer:innen aus Thüringen Richtung Zillertal in Österreich auf, um für 5 Tage Skiurlaub zu verbringen. Die Truppe war eine bunte Mischung von Anfänger:innen bis Profis, die Lust auf Ski und Snowboard fahren hatten. Noch bevor wir in Österreich ankamen, konnten wir die ersten schneebedeckten …